Kinesiologie
MEHR FÜHLEN. MEHR SEIN. MEHR LEBEN.
Was ist Kinesiologie
"Heilung ist eine Sache der Zeit, aber manchmal auch eine Sache der sich bietenden Möglichkeiten."
Hippocrates
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Therapieform, die sich mit dem Zusammenspiel von Muskeln, Organen, Emotionen und Denkstrukturen beschäftigt.
Jeder Körper speichert die Geschichte seines Lebens in den Muskeln. Durch die Kinesiologie wird eine Art der Kommunikation mit dem Körper ermöglicht, um Körper Geist und Seele in Balance zu bringen. Ein gestörter Energiefluss kann zu einer Vielzahl von seelischen und körperlichen Beschwerden führen.
Die Behandlung bringt dir Kraft, Gesundheit und Freude in deinem Alltag. Das Hauptinstrument meiner Arbeit ist der Muskeltest. Ich erkenne damit die Belastungen und Blockaden auf allen Ebenen.
Der Ursprung der Kinesiologie liegt in der Verknüpfung der klassischen westlichen Medizin mit traditionellen chinesischen Heilkunde.
Kinesiologie unterstützt die Selbstheilung
Kinesiologie ist eine Komplementär-Therapie. Sie ist also kein Ersatz für den Besuch bei einer ärztlichen Fachperson. Als Kinesiologe stelle ich auch keine Diagnosen im medizinischen Sinn. Meine kinesiologischen Behandlungen aktivieren die Selbstheilungskräfte (Selbstregulation) und können schulmedizinische Behandlungen unterstützen. Kinesiologie hilft bei emotionalen, körperlichen und mentalen Problemen. Sie geht den Ursachen für wiederkehrende Muster auf den Grund und packt sie bei den Wurzeln.
Muskeltest
Das Hauptwerkzeug in der Kinesiologie ist der kinesiologische Muskeltest. Dieses Rückmeldesystem des Körpers ermöglicht uns die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein.
Alles was wir erleben, denken und fühlen, wird in unseren Zellen und in unserem Energiesystem abgespeichert. Um an dieses Wissen, das uns im Wachzustand nicht zugänglich ist, heranzukommen, nutzen wir in der Kinesiologie den Muskeltest.
Die Veränderung deiner Muskelspannung weist uns während der Behandlung darauf hin, wo Blockaden in deinem Energiesystem bestehen und wie wir diese lösen können.
Sobald deine Lebensenergie wieder frei fließt, können die Selbstheilungskräfte wirken und positive Veränderungen werden möglich.
Kinesiologie mit Babys und Kleinkindern
Das Vorgehen bei Surrogat-Behandlungen ist identisch wie bei anderen kinesiologischen Behandlungen, nur dass die Behandlung am Stellvertreter erfolgt und nicht direkt am Baby oder Kleinkind.
Da bei einem Säugling oder Kleinkind der Muskeltest nicht direkt angewendet werden kann, wird mit dem Surrogatverfahren gearbeitet.
Surrogat bedeutet “Stellvertreter” oder “Ersatz”. Das bedeutet, dass das Kind über eine andere Person – am besten die Mutter oder den Vater – getestet und auch behandelt wird. Wichtig ist, dass der Stellvertreter emotional stabil ist. So muss das Kind nicht selbst in die Behandlung kommen.
Das Vorgehen bei Surrogat-Behandlungen ist identisch wie bei anderen kinesiologischen Behandlungen, nur dass die Behandlung am Stellvertreter erfolgt und nicht direkt am Baby oder Kleinkind. Durch die Verbindung zwischen Stellvertreter und Baby oder Kleinkind ist bei Surrogat-Behandlungen aber die Wirkung auf das Baby oder Kleinkind genau so, als hätte man direkt an ihm die Behandlung durchgeführt.
Mögliche Themen bei Babys und Kleinkindern
- Koliken/Bauchschmerzen
- Schreibaby
- Schlaf- und Einschlafprobleme
- Geburtstrauma (Komplikationen/Kaiserschnitt)
- Zahnen
Kinesiologie mit Schulkindern und Jugendlichen
Jedes Kind ist einzigartig und so wie es ist - einfach wundervoll!
Es kann im Alltag, in der Schule, in der Entwicklung vorkommen, dass das eine Puzzleteil manchmal gerade nicht auf das Nächste passt. Dann kommt Kinesiologie genau richtig!
Mögliche Themen bei Kindern
- Lernschwierigkeiten
- Konzentrationsproblemen
- Druck
- Hyperaktivität
- Ängsten generell
- Mobbing
- Wutanfällen
- Eifersucht
- Antriebslosigkeit Heimweh
- Schlafstörungen
- Bettnässen
- Verdauungsproblemen
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- mangelndem Selbstvertrauen
- Überforderung
Mein Ziel ist es, dass dein Kind gestärkt wird, mit Freude seinen eigenen Weg gehen kann und es sich so annimmt und liebt, wie es ist.
Bei Kindern und Jugendlichen ist es mir besonders wichtig, dass sie einen altersentsprechenden, spielerischen Zugang zur Kinesiologie erhalten.
Kinesiologie mit Erwachsenen
Immer wieder gibt es Phasen oder Ereignisse in unserem Leben, die uns viel Energie kosten.
In „Krisenzeiten“ kann Kinesiologie eine wertvolle Stütze sein, die dir hilft, wieder in deine Kraft zu kommen.
Unterstützung für Erwachsene bei
- Zuviel Druck
- Unsicherem Auftreten
- Mobbing
- Beruflicher Sackgasse
- Müdigkeit und Kraftlosigkeit
- Innerer Unruhe
- Konflikten, Lebenskrisen
- Ängsten
- Mangelndem Selbstvertrauen
- Chronischen Schmerzen
- Allergien und Hautproblemen
- Schmerzen nach Operationen
- Trennung / Scheidung
- Kindern, die das Haus verlassen
- Tod eines geliebten Menschen